Berater (m/w/d) Kompetenzzentrums Transformation Lausitz (KTL)
- Berlin
- Teilzeit
- iftp im bfw
- 162-1325-1020 (Agentur: 10001-1001300099-S)
Verstärken Sie unser Team am Standort Berlin.
Das Institut für Forschung, Training & Projekte (iftp) im Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) sucht ab 01.05.2025 einen Berater (m/w/d) im Bereich „Aus- und Weiterbildung in der Transformation“ in Teilzeit (29,25 Std./Wo.) befristet bis zum 31.12.2028.
Der Einsatz erfolgt für das „Kompetenzzentrums Transformation in der Arbeitswelt im Lausitzer Revier im Land Brandenburg”, welches darauf ausgerichtet ist, ein Kompetenzzentrum aufzubauen und zu betreiben. Das Kompetenzzentrum soll Unternehmen und deren Beschäftigte dabei unterstützen die sozialen, beschäftigungsspezifischen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen des Übergangs zu den energie- und klimapolitischen Vorgaben der Union für 2030 und zu einer klimaneutralen Wirtschaft der Union bis 2050 unter Zugrundelegung des Übereinkommens von Paris zu bewältigen. Hierbei wird u.a. eine eigene Bedarfsanalyse zur arbeitsmarktpolitischen Gestaltung der Transformation im Lausitzer Revier im Land Brandenburg, eine Toolbox für Unternehmen sowie eine modulare Weiterbildung „Transformationslotsen“ entwickelt und durchgeführt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Unterstützung im Auf- und Ausbau des Kompetenzzentrums zusammen mit den Projektpartnern
- Ansprache und Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und Beschäftigten (z. B. Betriebsräte, Vertrauensleute)
- Entwicklung, Umsetzung und Anpassung einer Toolbox (für KMU), inklusiv „Trafo-Check“ zur Gestaltung der Transformation
- Entwicklung und Umsetzung einer Qualifizierung von Transformationslotsen im Verbund
- Vernetzung mit Sozialpartnern insbesondere Gewerkschaften und gewerkschaftlichen Projekten im Lausitzer Revier, sowie Unterstützung der interregionalen und transnationalen Vernetzung
- Entwicklung und Moderation von Veranstaltungen, Workshops und Austauschformaten (Präsenz/digital/hybrid), gemeinsam mit den Verbundpartnern
- Projektmanagement, Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Qualifikationsprofil
- Hochschulabschluss, vorzugsweise im Bereich der Sozial-, Pädagogik- oder Geisteswissenschaft
- Fundierte Beratungserfahrungen sowie Erfahrung in der Entwicklung, Organisation und Moderation von Veranstaltungen
- Gute Kenntnisse in den Themenfeldern "Transformation der Arbeitswelt", "sozialökologische Transformationen" sowie der Systeme der beruflichen Aus- und Weiterbildung
- Bereitschaft zur Aneignung fundierter Kenntnisse der Wirtschaftsstruktur bzw. des Arbeitsmarktes der Lausitz
- Strategisches Denken und Umgang mit betrieblichen, gewerkschaftlichen und politischen Akteuren
- Erfahrung mit der Erstellung von praxisbezogenen Publikationen, Schulungskonzepten, Präsentationen und Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit (Print/digital)
- Strukturiertes, selbstständiges Arbeiten sowie Flexibilität und Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke, ausgeprägte Kundenorientierung und Reisebereitschaft
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns über die Initiative von neuen Kollegen, die aktiv und engagiert dazu beitragen möchten, die Zukunft des im Aufbau befindlichen Instituts für Forschung, Training und Projekte (iftp) mit zu gestalten. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Formular (Button "Bewerben" s. unten).
Bei Fragen zu dem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an unser Bewerbermanagement unter Angabe der Referenznummer 162-1325-1020 (Agentur: 10001-1001300099-S).
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Hinweis: In dieser Stellenanzeige wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Ihre Vorteile bei uns
- Aufgeschlossenes und qualifiziertes Team, welches sich gemeinsam mit großem Engagement jeden Tag für unsere Vision einsetzt
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Beschäftigung mit großem Gestaltungsspielraum
- Vertrag im Angestelltenverhältnis
- Vergütung gem. Entgeltgruppe 12 TVöD-Bund (bei entsprechender Voraussetzung)
- 30 Tage Urlaub + Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Zusätzlicher freier „Tag für mich“
- 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung
- Individuelle Mitarbeiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten und -konten
- Einkaufsplattform, Fitnessstudio-Kooperation und mehr
(Die genannten Leistungen können je nach Gesellschaft, Standort sowie Art des Beschäftigungsverhältnisses leicht variieren.)
Unser Unternehmen
Das Institut für Forschung, Training und Projekte (iftp) im bfw - Unternehmen für Bildung trägt mit seiner Arbeit und seinem Angebot aktiv zur Gestaltung der Arbeitswelt 4.0 und der Berufsbildung in einer digitalisierten Welt bei. Wir machen Menschen und Organisationen fit für die beruflichen und betrieblichen Veränderungen der Arbeitswelt und entwickeln diese gemeinsam mit Ihnen weiter. Dabei vertrauen wir, als Teil der bfw-Unternehmensgruppe, auf über 70 Jahre Erfahrung in Bildungs- und Arbeitsmarktthemen und unser bundesweites Netzwerk an Forschungs- und Kooperationspartnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Im Zentrum unseres Denkens und Handelns steht dabei immer der Mensch mit seinen Potenzialen und Bedürfnissen.